Rehabilitation
Unfälle wie Tritte auf der Koppel oder Trainingsstürze können zu Verletzungen führen, bei denen die osteopathische Behandlung genauso zur verbesserten Heilung und Schmerzlinderung beitragen kann, wie bei längeren krankheitsbedingten Standzeiten, Schäden am Bewegungsapparat oder nach Operationen. Ich begleite Sie gerne bis zur vollständigen Genesung.
Check-up & präventive Betreuung
Die Ganganalyse, die Sattelanalyse, die Untersuchung der Weichteile (Muskulatur, Sehnen, Faszien) und Gelenke, eine Zahn- und Hufbeschlagskontrolle sowie die Analyse der Fütterung kann Probleme früh aufdecken und Beschwerden vorbeugen. Insbesondere vor größeren Belastungen aber auch in regelmäßigen Abständen macht der Check-up & die präventive Betreuung Sinn.
Analyse verdeckter Probleme
Unklaren Probleme wie beispielsweise im Training, mit der Rittigkeit oder auffälliges Verhalten können darauf hinweisen, dass Bewegungsstörungen oder andere Beschwerden vorliegen. Ich helfe Ihnen gerne diese zu finden und zu behandeln.
Reiter-Pferd-Behandlung
Das reibungslose Zusammenspiel von Reiter und Pferd ist entscheidend, damit auch auf lange Sicht keine Beschwerden entstehen. Eine Fehlstellung des Reiters kann auf Dauer zu einer Fehlhaltung des Pferdes führen. So kann zum Beispiel ein funktioneller (u.a. muskulär bedingter) Beckenschiefstand des Reiters ursächlich für eine Fehlhaltung des Pferdes sein. Daher biete ich in Kooperation mit der Praxis für Osteopathie von Jasmin Hetz, die umfassende osteopathische Behandlung von Reiter und Pferd an.
Sportpferde-Betreuung
Sportpferde müssen nicht nur im Wettkampf und auf Turnieren enorme Anforderungen erfüllen, sondern befinden sich auch durch intensives Training in ständigen Phasen der Anspannung und körperlicher Belastung. Um diese besonderen Anforderungen zu erfüllen, ist auch eine besondere Betreuung notwendig. Beschwerden zeigen sich häufig nicht als offensichtliche Krankheit oder Lahmheit, sondern als versteckte Leistungsschwäche oder -abfall. Gerne helfe ich Ihnen und Ihrem Pferd auch ein hohes Leistungsniveau konstant halten zu können.
Zucht
Insbesondere Muttertiere sind aufgrund der Trächtigkeit in der Zucht besonderen körperlichen Veränderungen und Belastungen ausgesetzt. Nach dem abfohlen ist es Ziel einer osteopathischen Behandlung die Regeneration der Stute zu unterstützen.
Sattelanalyse
Der Sattel ist das Bindeglied und damit die Kraftübertragung zwischen Reiter und Pferd. Ein nicht optimal passender Sattel kann auf Dauer zu Beschwerden und Rittigkeitsproblemen führen. Ich berate Sie gerne zu Ihrem aktuellen Sattel oder einem geplanten Neukauf.
Da selbst bei Folgebehandlungen zwischen den Terminen in der Regel Wochen bis Monate liegen, wird bei fast jedem Termin ein osteopathischer Befund sowie eine osteopathische Behandlung durchgeführt. Die Abrechnung erfolgt deshalb bewusst kombiniert und nicht zeitbasiert, weil eine erfolgreiche Behandlung aufgrund der Individualität nicht zeitlich festlegbar ist und in der Regel eher länger als kürzer dauert.
Die Behandlung findet immer bei Ihnen vor Ort statt, um Ihrem Pferd das gewohnte Umfeld bieten zu können.
Pferdeosteopathie Saskia Weinkötz
Zweiggasse 15
63911 Klingenberg am Main
Tel.: +49 (0) 170 345 59 81
Mail: kontakt@sw-pferdeosteopathie.de
facebook.de/swpferdeosteopathie